Sonntag, 31. Januar 2010

Kartenalarm

In den letzten Tagen habe ich
einige Karten gewerkelt.
Es sollte eigentlich nur eine Musterkarte
und eine Verpackung für meinen
nächsten Workshop werden,
aber irgendwie wurden es dann
immer mehr und mehr und mehr.








Noch einen schönen Sonntag
Eure Beatrix






Donnerstag, 21. Januar 2010

HERZKISSENAKTION




„Die sehen aber doch etwas komisch aus“.

Das waren meine ersten Gedanken als ich diese Kissen
durch Zufall auf einem Blog entdeckte. Geht es euch ähnlich?
Daraufhin wurde ich neugierig und las natürlich weiter:

„Herzkissen helfen nach Brust – OP“.

Jetzt erklärten sich auch die etwas längeren Ohren
an diesen Kissen, denn sie werden von den Frauen,
die an Brustkrebs leiden nach einer OP unter
der Achsel getragen und lindern dadurch die Operationsschmerzen,
unter denen die meisten Patientinnen leiden.

Die Idee stammt aus Amerika und wurde von der
dänischen Krankenschwester Nancy Fris-Jensens,
als sie an einem Kongress in Amerika teilnahm aufgegriffen
und mit nach Dänemark gebracht. Dort ist das Projekt
nun als „Nancys-Heart-Pillow-Projekt“ bekannt.
Wer mehr darüber lesen möchte kann es hier,
auf der dänischen Seite tun. In Deutschland wurde darüber
im Juni 2009 ebenfalls in der Gilde-Zeitschrift berichtet,
was die Familie Dahnke veranlasste, es auch in Berlin
zu publizieren. Ein Artikel der
Berliner Zeitung ist hier nachzulesen.
Ich selbst war so gefesselt von dieser Aktion, dass ich mich
sehr ausführlich informierte. Ständig war ich in Gedanken
bei dem Thema und beschloss nun auch die Initiative zu ergreifen.
Ich nähe gern, habe immer ein paar Stoffreste übrig
und der Schnitt ist wirklich einfach zu nähen.
(Auch ungeübte Näherinnen können diese Herzen
ohne großen Zeitaufwand nähen). Es ist eine sehr
persönliche Hilfe, die den betroffenen Frauen Freude
bringt (da hat jemand Unbekanntes an mich gedacht
und Zeit investiert) und Linderung schafft.

Ich würde mich freuen, wenn viele Bekannte und
auch noch Unbekannte mitmachen und sich einbringen würden.
Die Anleitung und den Schnitt findet ihr in Originalgröße
zum downloaden hier. Gern könnt ihr mir Eure Kissen zuschicken,
auch Ungestopfte. Ich werde versuchen hier in der Nähe
Räumlichkeiten zu finden in denen sich Interessierte
einmal im Monat zum Befüllen der Herzen und
zum Austausch treffen können. Die fertigen Kissen werde ich
der Brustkrebs-Station des Klinikum Region Hannover in Neustadt
dann regelmäßig vorbeibringen.

Falls ihr noch Fragen habt, dann meldet euch bitte einfach.
Ich werde dann versuchen alle Fragen schnellstmöglich zu beantworten.

Herzliche Grüße
Beatrix




Stoffbeutel,
Sockenstrickbeutel
und kleines Kramtäschchen


sind gestern und heute entstanden.
Der Stoffbeutel ist eine kleine Auftragsarbeit,
die noch ausstand. Ich hatte bis gestern
noch nicht den passenden Stoff gefunden,
da der Farbwunsch lila/flieder war.
Da ich gestern Erfolg hatte
konnte ich auch gleich loslegen.
Richtig schöne Frühlingsfarben, ich möchte
sie am liebsten selbst behalten.



Den Schnitt für das kleine Kramtäschchen
habe ich beim Stöbern im Netz
gefunden und mußte es gleich nachnähen.







Die Sockenstricktasche wird ein Geschenk
an meine Mutti. Wir fahren in zwei Wochen
zusammen in Urlaub und sie möchte sich etwas Wolle
zum Strümpfe stricken mitnehmen. Da bekommt
sie von mir die richtige Aufbewahrungstasche,
schön beschriftet, so weiß man immer
was drin ist oder hinein gehört.
Ich finde das sehr praktisch.





Wenn das Fotografieren für mich auch so einfach wäre wie das Nähen...
Ich werde wohl mal einen VHS Kurs belegen müssen.



Liebe Grüße

Beatrix






Mittwoch, 20. Januar 2010

Visitenkarten



In einem wunderschönen Kosmetikstudio
wird mir die Möglichkeit geboten
meine Visitenkarten auszulegen. Farblich auf
das Studio abgestimmt habe ich meine Karten
hergestellt.In einem kleinen Desk Top Organizer
sind sie gut aufbewahrt und fügen sich
in das Gesamtbild mit ein.




Einen schönen Abend


Eure Beatrix

Montag, 18. Januar 2010

Ganz einfach



nur zwei Bahnen mit fünf Stoffstreifen

zusammen nähen, von hell nach dunkel.

Die Farben sehen in echt klasse aus.




Wie gefällt es euch?

Eine schöne Woche
Beatrix

Samstag, 16. Januar 2010

Mysteryquilt


Ein ganz spontaner Entschluß, den ich nicht bereue. Einen Quilt mit Stoffen von Amy Butler wollte ich schon lange einmal machen. Doch so einfach ist das gar nicht. Die Auswahl ist riesig. Für welche Farbrichtung soll ich mich entscheiden, welche der vielen Muster nehme ich, was passt gut zusammen?


Nun wurde mir dies alles abgenommen und ich bin begeistert. Ich bekomme nun jeden Monat ein Brief/Päckchen von Quiltzauberei aus Dinslaken, mit Stoffen und/oder der Anleitung. http://http//www.quiltzauberei.de/

Von meiner ersten Lieferung bin ich total begeistert. Die Stoffe gefallen mir super gut, (auf diese Kombination wäre ich bestimmt nicht gekommen). Die Anleitung ist Klasse beschrieben .


Genäht ist auch schon alles, das zeig ich aber erst morgen.


Ich lade euch ein mein Projekt mit zu verfolgen. Jeden Monat werde ich kurz berichten. Ich bin schon total neugierig auf den nächsten Arbeitschritt.


Eure Beatrix





Freitag, 15. Januar 2010

Gute Laune


so heißt der Tee, den ich mir gestern gekauft habe.
Er ist der Auslöser für die Teebeutelheftchen,
welche ich schon lange einmal machen wollte.
So richtig schön bunt, passend zum Tee.

bis Morgen

Beatrix